Die neue Taucheruhr MING 37.09 Uni

Für die unabhängige Uhrenmarke MING begannen die Tiefseeabenteuer vor einigen Jahren, als das Unternehmen sein 18.01 Abyss Concept herausbrachte, gefolgt von den 18.01 H41 Titanium-Modellen, beide mit einer Wasserdichtigkeit von 1000 m, beide einen Schritt weg von der eleganten Produktpalette, für die MING damals bekannt war. Letztes Jahr wurde auf Grundlage der Architektur der 37er-Serie eine neue MING-Taucheruhr geboren, die 37.09 Bluefin – eine originelle, robuste und leistungsfähige, bis 600 m wasserdichte Uhr mit einer unverwechselbaren Designsprache, die jedoch Ozeane von den 2019-2020 vorgestellten 18.01 replica Uhren entfernt ist. Anfang 2025 enthüllt die schweizerisch-malaysische Marke eine neue Version des Modells 37.09, die vom „exotischeren Meeresgefährten des Thunfischs“ inspiriert ist, dem stacheligen Seeigel oder auf Japanisch „Uni“.

Die neue MING 37.09 Uni bringt keine Aktualisierungen ihrer Spezifikationen mit sich, da sie der 37.09-Serie entspricht. Das neue Design ist jedoch von der schwarzen Farbe inspiriert, die mit den Stacheln der giftigen Tiere assoziiert wird (diese Kreaturen gibt es auch in violett, grün, braun und gelb) und ihren essbaren orangefarbenen Innereien. Die Uhr ist in einem matt gebürsteten, schwarzen, DLC-behandelten Edelstahlgehäuse mit gestufter Lünette und gewölbten Saphirgläsern mit AR-Beschichtung auf beiden Seiten untergebracht. Sie hat einen Durchmesser von 38 mm, eine Dicke von 12,8 mm und einen Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß von 44,5 mm.

Die Uni hat zwei große Kronen, die für eine einfache Handhabung konzipiert sind. Die verschraubte Krone bei 2 Uhr dient zum Aufziehen und Einstellen der Zeit, während die Krone bei 4 Uhr – oben mit einem orangefarbenen Ring markiert – das interne, mit 60 Klicks drehbare Saphir-Zifferblatt mit der leuchtenden Tauchskala bedient, die die ersten 20 Minuten in Orange anzeigt und so Funktionalität und visuelles Statement vereint.

Die Zeit wird mithilfe von Super-LumiNova X1-Markierungen angezeigt, die auf die Unterseite des oberen Glases gedruckt sind. Die Zeiger sind ebenfalls mit Super-LumiNova X1 beschichtet, um eine hervorragende Sichtbarkeit zu gewährleisten. Die Stundenindizes sind so gestaltet, dass sich die 37.09 Uni von der 37.09 Bluefin abhebt, während der zentrale Sekundenzeiger eine halblange Leuchtbeschichtung zu haben scheint.

Die neue MING 37.09 Uni wird von einem maßgeschneiderten, automatischen Sellita SW300-1 (einem Uhrwerk basierend auf der ETA 2892-Architektur) angetrieben, das durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar ist. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen/Stunde, bietet bei Vollaufzug eine Gangreserve von 50 Stunden und weist ein Anthrazit-Finish auf den skelettierten Brücken und dem Rotor auf.

Die Vision hinter der Taucheruhr MING 37.09 Uni
MINGs Ethos bestand schon immer darin, Uhren zu kreieren, die die Konventionen der traditionellen Uhrmacherei in Frage stellen. Ihre Designs sind von der Vergangenheit inspiriert, aber immer zukunftsorientiert und versuchen, neu zu definieren, was eine moderne Uhr sein kann. Die Taucheruhr 37.09 Uni setzt dieses Erbe fort, indem sie das Erbe der Taucheruhren aufgreift und gleichzeitig modernes Flair und eine künstlerische Sensibilität hinzufügt, die einzigartig für MING ist.

Die Entscheidung der Marke, die Taucheruhr 37.09 Uni herauszubringen, war durch den Wunsch motiviert, eine Taucheruhr zu kreieren, die sowohl als Werkzeug als auch als Luxusstück fungieren kann. Obwohl MING kein Neuling in der Herstellung von Taucheruhren ist – sie haben die Modelle 37.01 und 37.02 eingeführt – haben sie diese Gelegenheit genutzt, um das Genre auf ein neues Niveau zu heben, indem sie hochentwickelte Uhrmachertechniken mit einem unverwechselbaren, avantgardistischen Design kombinieren, das von der traditionelleren Ästhetik von Taucheruhren abweicht.

Designphilosophie
Das Design der Taucheruhr MING 37.09 Uni ist minimalistisch und dennoch funktional. Es folgt den Designprinzipien von MING: klare Linien, geometrische Formen und ein Gefühl von Fluidität, das dafür sorgt, dass die Uhr sowohl zeitgemäß als auch zeitlos wirkt. Die 37.09 unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Taucheruhren, die oft auf klobige Gehäuse und übergroße Lünetten setzen. Stattdessen entscheidet sich MING für einen raffinierteren Ansatz, der sportliche Funktionalität mit luxuriösen Elementen verbindet.

Zifferblatt- und Gehäusedesign
Eines der auffälligsten Merkmale der Taucheruhr 37.09 Uni ist ihr Zifferblatt, das einen einzigartigen Ansatz in Bezug auf Lesbarkeit und Stil verfolgt. Die Uhr verfügt über ein elegantes mattschwarzes Zifferblatt mit einem unverwechselbaren Sonnenschliff, das dafür sorgt, dass das Licht auf subtile und dennoch faszinierende Weise über die Oberfläche spielt. Das Zifferblatt wird zusätzlich durch erhabene Stundenmarkierungen aufgewertet, die mit leuchtendem Material beschichtet sind, um die Lesbarkeit in Umgebungen mit wenig Licht zu gewährleisten, was es für das Tauchen oder andere Aktivitäten bei schlechten Lichtverhältnissen äußerst funktional macht.

Das Gehäuse der 37.09 ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, einem Material, das für seine Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist, wodurch es sich gut für die harten Bedingungen eignet, denen eine Taucheruhr ausgesetzt ist. MINGs Engagement für Qualität zeigt sich in der aufwendigen Verarbeitung des Gehäuses, zu der gebürstete Oberflächen und polierte Akzente gehören, die der Uhr ein erstklassiges Aussehen und Gefühl verleihen. Mit einem Durchmesser von 39 mm schafft das Gehäuse eine Balance zwischen Komfort am Handgelenk und dem für Taucheruhren typischen robusten Erscheinungsbild. Es ist außerdem bis zu 300 Meter wasserdicht und kann so den Belastungen bei Tiefseeexpeditionen standhalten.

Einseitig drehbare Lünette
Eines der wichtigsten Merkmale jeder Taucheruhr ist ihre Lünette, und MING hat sich bewusst darum bemüht, eine Lünette zu entwerfen, die funktional, präzise und einfach zu bedienen ist. Die Taucheruhr 37.09 Uni verfügt über eine einseitig drehbare Lünette, eine Standardfunktion bei Taucheruhren, mit der sich die verstrichene Zeit unter Wasser verfolgen lässt. MING hat dafür gesorgt, dass die Lünette einfach zu bedienen ist, mit festem Griff und einem zufriedenstellenden Klicken beim Drehen, wodurch versehentliche Verschiebungen beim Tauchen verhindert werden.

Die Markierungen der Lünette sind klar und deutlich, sodass Taucher die verstrichene Zeit auf einen Blick leicht ablesen können. Zusätzlich zu ihrem funktionalen Nutzen verleiht die Lünette der Uhr eine zusätzliche optische Ebene, mit einem kontrastierenden Farbschema und einem Design, das die Gesamtästhetik der Uhr verbessert.

Technische Daten
Das Herzstück der MING 37.09 Uni Dive Watch ist ein robustes Uhrwerk, das nicht nur Präzision, sondern auch lang anhaltende Leistung bietet. Die Uhr wird von dem in der Schweiz hergestellten Automatikwerk ETA 2824-2 angetrieben, das für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit bekannt ist. Dieses Uhrwerk gilt allgemein als eines der zuverlässigsten der Branche und wird häufig von hochwertigen Uhrmachern verwendet, um sicherzustellen, dass ihre Uhren einwandfrei funktionieren.

Das ETA 2824-2 arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (vph) und bietet eine Gangreserve von etwa 38 Stunden, was bedeutet, dass die Uhr anderthalb Tage lang weiterläuft, ohne dass sie aufgezogen werden muss. Dieses Uhrwerk ist in einem sorgfältig gefertigten Gehäuse untergebracht, das sicherstellt, dass die Uhr auch unter extremsten Bedingungen funktionsfähig bleibt.

Merkmale des Uhrwerks
Das Uhrwerk wird durch einen offenen Gehäuseboden ergänzt, der es dem Träger ermöglicht, die komplizierte Funktionsweise des mechanischen Herzens der Uhr zu betrachten. Dieses Merkmal ist eine Anspielung auf MINGs Engagement für Transparenz und Handwerkskunst, da es Sammlern und Liebhabern ermöglicht, die feinen Details des Uhrwerks zu bewundern. Der Gehäuseboden ist mit Schrauben befestigt, wodurch sichergestellt wird, dass er wasserdicht und witterungsbeständig bleibt, selbst wenn die Uhr dem Druck beim Tieftauchen ausgesetzt ist.

Datumsfunktion
Die Taucheruhr MING 37.09 Uni verfügt über ein Datumsfenster bei 3 Uhr, das wichtige Informationen liefert, ohne das Gesamtdesign zu beeinträchtigen. Die Datumsanzeige ist klar und gut lesbar, mit einer kontrastierenden weißen Schrift auf dem schwarzen Zifferblatt für einfache Lesbarkeit. Während Taucheruhren in erster Linie auf die Uhrzeit ausgerichtet sind, ist es MING gelungen, die Datumsfunktion nahtlos zu integrieren, ohne die visuelle Harmonie der Uhr zu beeinträchtigen.

Armband und Tragbarkeit
Das Armband der Taucheruhr MING 37.09 Uni ist so gestaltet, dass es die Gesamtästhetik der Uhr ergänzt und gleichzeitig die nötige Haltbarkeit und den Komfort für langfristiges Tragen bietet. MING bietet die Uhr mit einem hochwertigen Gummiarmband an, das sowohl flexibel als auch robust ist und sich ideal für den Einsatz in Wasserumgebungen eignet. Das Gummiarmband ist strukturiert und sorgt dafür, dass es auch bei anstrengenden Aktivitäten wie Schwimmen oder Tauchen fest am Handgelenk haftet.

Für diejenigen, die einen formelleren oder raffinierteren Look bevorzugen, bietet MING die 37.09 auch mit einem Edelstahlarmband an, das das Premium-Gefühl der Uhr verstärkt und gleichzeitig ihre sportliche Note beibehält. Das Armband verfügt über gebürstete und polierte Glieder, die ihm ein anspruchsvolles Aussehen verleihen, wodurch die Uhr sowohl für legere als auch für formelle Anlässe geeignet ist. Das Armband ist mit einem sicheren Verschluss ausgestattet, der dafür sorgt, dass die Uhr auch bei anstrengenden Aktivitäten fest an ihrem Platz bleibt.

Leistung und Funktionalität
Mit einer Wasserdichtigkeit von 300 Metern ist die Taucheruhr MING 37.09 Uni den Anforderungen des anspruchsvollen Tauchens mehr als gewachsen. Ob beim Eintauchen in ein Schwimmbecken oder beim Abtauchen ins tiefe Blau, die Leistung der Uhr ist erstklassig und stellt sicher, dass sich die Träger unter allen Bedingungen auf sie verlassen können. Die einseitig drehbare Lünette sorgt dafür, dass Taucher die verstrichene Zeit leicht verfolgen können, während das gut lesbare Zifferblatt und die Zeiger ein schnelles Ablesen der Zeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder trüben Bedingungen ermöglichen.

Neben ihrer hervorragenden Funktionalität im Wasser ist die MING 37.09 auch so konstruiert, dass sie einer Vielzahl von Umweltbelastungen standhält. Ihre robuste Konstruktion stellt sicher, dass sie Stößen und Schlägen standhält, wodurch sie sich für eine breite Palette von Aktivitäten über das Tauchen hinaus eignet, darunter Wandern, Reisen oder einfach das Tragen im Alltag.

Sammlerqualität und limitierte Auflagen
MING hat schon immer Wert auf Exklusivität gelegt, und die Taucheruhr 37.09 Uni ist da keine Ausnahme. Wie die meisten ihrer Uhren wird die MING 37.09 in begrenzten Stückzahlen hergestellt, sodass Sammler ein einzigartiges Stück Uhrmacherkunst genießen können. Die begrenzte Auflage der Uhr macht sie unter Uhrenliebhabern und -sammlern, die das Engagement der Marke für Qualität und ihre Fähigkeit, sehr begehrte Stücke herzustellen, zu schätzen wissen, noch begehrenswerter.

Die Seltenheit der MING 37.09 Uni Dive Watch, kombiniert mit ihrem atemberaubenden Design und ihrer Leistung, macht sie zu einer hervorragenden Ergänzung für jede Sammlung. Ihre Mischung aus Spitzentechnologie, feiner Handwerkskunst und zeitgenössischer Ästhetik sorgt dafür, dass sie auch in den kommenden Jahren geschätzt wird.

Die Uhr wird mit einem schwarzen, ergonomisch geformten FKM-Gummiarmband mit gebogenen 20-mm-Stegen und einem praktischen Schnellverschlusssystem geliefert. Das Armband wird mit einer „Flying Blade“-Schnalle und Mikroeinstellung für eine perfekte Passform gesichert. Obwohl es sich nicht um eine limitierte Auflage handelt, plant MING, dieses Jahr nur 150 Exemplare herzustellen. Der Preis beträgt 5.250 CHF.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *