die neue Chronoswiss Small Second Uhr definiert das Wesentliche neu

Getreu seinem unabhĂ€ngigen Geist ist Chronoswiss vielleicht vor allem fĂŒr seine komplexen Regulatoren und seinen maximalistischen Ansatz bekannt. Doch die neueste Veröffentlichung der Marke zeigt, dass auch ein reduzierter Stil spektakulĂ€r sein kann. Hier ist ein erster Blick auf die Chronoswiss Small Second, eine neue Modellreihe in der Modern Mechanical Kollektion der Marke, die in den Farbvarianten Desert und Blue Orbit erscheint.

Mit der Small Second Kollektion hat sich Chronoswiss zum Ziel gesetzt, eine markante mechanische Uhr zu kreieren, die auf Schnickschnack verzichtet und dennoch reich an Handwerkskunst und Details ist. Mit ihrem 40-mm-GehĂ€use und dem schlanken 11,5-mm-Profil ist sie die eleganteste Uhr im aktuellen Sortiment der Marke. Das EdelstahlgehĂ€use besticht durch polierte Seiten, geformte und sandgestrahlte BandanstĂ¶ĂŸe, ein gewölbtes, doppelt entspiegeltes Saphirglas und natĂŒrlich die charakteristische Zwiebelkrone, die Chronoswiss-Fans erwarten – nur eben in einer schlankeren Form.

Abgesehen vom Aussehen wurde auch die FunktionalitĂ€t dieser Chronoswiss Uhr reduziert und beschrĂ€nkt sich auf das Wesentliche: Stunden, Minuten und Sekunden. Die beiden ZifferblĂ€tter der Small Second verfĂŒgen ĂŒber gewölbte ZifferblĂ€tter mit wunderschön stilisierten arabischen Ziffern am Rand, mit Super-LumiNova beschichtete Feuille-Zeiger im Zentrum und natĂŒrlich das namensgebende Hilfszifferblatt fĂŒr die laufende Sekunde bei 9 Uhr. Dennoch bieten die beiden Launch-Editionen sehr unterschiedliche Persönlichkeiten.

Die Small Second Desert ist von der rauen Schönheit der namibischen DĂŒnen inspiriert und besticht durch ein reich strukturiertes und gewölbtes Zifferblatt, das durch Lasergravur entsteht und mit zehn Schichten Nanodruck veredelt wurde. Der 3D-Effekt spielt mit dem Licht wie Treibsand, und das Hilfszifferblatt fĂŒr die kleine Sekunde bei 9 Uhr ist fĂŒr zusĂ€tzliche Dimension mit kontrastierender Guillochierung versehen. Zur Uhr gehört ein robustes braunes Lederarmband im Pilotenstil.

Oliver Ebstein, CEO von Chronoswiss, kommentierte die Inspiration fĂŒr die Small Second Desert wie folgt: „Auf meiner Reise durch Namibia war ich beeindruckt von der schieren GrĂ¶ĂŸe und Reinheit der DĂŒnen – rau, kraftvoll und doch von der Zeit geformt. Die Small Second Desert fĂ€ngt diese Essenz ein: Schlichtheit mit Tiefe, von der Natur geformte Eleganz.“

Dann gibt es noch die Small Second Blue Orbit, eine traditionellere Anspielung auf die Guillochierkunst von Chronoswiss. Das zentrale Zifferblatt ist mit sorgfÀltigen, von der Mitte ausgehenden Mustern handgraviert, wÀhrend das azurierte Sekunden-Hilfszifferblatt die stetige Rotation eines Himmelskörpers widerspiegelt. Das schwarze Kalbslederarmband verleiht der Uhr eine klare, moderne und elegante Note. Zusammen zeigen die beiden Modelle zwei Seiten derselben Idee: eine reine Zeituhr, die ohne Komplikationen Aufmerksamkeit erregt.

Auf der RĂŒckseite gibt ein Saphirglasboden den Blick auf das Chronoswiss-Manufakturkaliber C.6000 frei (dasselbe Uhrwerk, das auch in den Chronoswiss Strike Two Uhren verbaut ist). Dieses Automatikwerk schlĂ€gt mit 4 Hz, bietet eine Gangreserve von 55 Stunden und verfĂŒgt ĂŒber einen skelettierten Wolframrotor, Genfer-StreifenbrĂŒcken, polierte Schrauben und eine Rutheniumbeschichtung. Die Architektur ist ebenso elegant wie die Verarbeitung.

Mechanische Exzellenz

Im Herzen der Chronoswiss Small Second schlĂ€gt ein hochentwickeltes mechanisches Uhrwerk. Chronoswiss verwendet ein raffiniertes Automatikkaliber, das fĂŒr PrĂ€zision und ZuverlĂ€ssigkeit bekannt ist. Das sorgfĂ€ltig finissierte Uhrwerk, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist, besticht durch Genfer Streifenschliff, Perlschliff und geblĂ€ute Schrauben – allesamt Markenzeichen traditioneller Schweizer Uhrmacherkunst.

Die Ganggenauigkeit und StabilitĂ€t des Uhrwerks werden durch strenge Tests und prĂ€zise Justierungsprozesse weiter verbessert, um sicherzustellen, dass es den höchsten AnsprĂŒchen anspruchsvoller Sammler gerecht wird. Die beeindruckende Gangreserve der Small Second von ca. 48 Stunden garantiert zuverlĂ€ssige FunktionalitĂ€t und eignet sich somit sowohl fĂŒr den Alltag als auch fĂŒr besondere AnlĂ€sse.

Innovation in Tradition

Was die Chronoswiss Small Second so besonders macht, ist die perfekte Verbindung von Innovation und Tradition. WĂ€hrend die Small Second den klassischen Uhrmachertraditionen huldigt, hat Chronoswiss moderne Verbesserungen wie eine verbesserte Wasserdichtigkeit, eine modernisierte Hemmung fĂŒr höhere PrĂ€zision und eine verbesserte Stoßfestigkeit fĂŒr lĂ€ngere Haltbarkeit integriert.

DarĂŒber hinaus sorgt die Super-LumiNova-Beschichtung auf Zifferblatt und Zeigern fĂŒr optimale Ablesbarkeit auch bei schwierigen LichtverhĂ€ltnissen – eine praktische Innovation, die bei modernen Uhren besonders geschĂ€tzt wird.

Benutzererlebnis neu definiert

Das Trageerlebnis ist ein entscheidender Aspekt beim Design jeder Uhr, und die Kleine Sekunde zeichnet sich in dieser Hinsicht aus. Ihr ergonomisches Design sorgt fĂŒr optimalen Tragekomfort. Das geschmeidige Lederarmband oder das optionale Metallarmband schmiegen sich sanft an das Handgelenk und bieten Komfort und sicheren Sitz.

Das Einstellen der Uhrzeit und das Aufziehen der Uhr ĂŒber die zwiebelförmige Krone erfolgen sanft und prĂ€zise. Dieses benutzerorientierte Design verstĂ€rkt das GefĂŒhl der Harmonie zwischen Uhr und TrĂ€ger und steigert so die allgemeine Zufriedenheit.

Die Essenz der Zeitlosigkeit

In einer Zeit, in der KomplexitÀt oft im Vordergrund steht, wÀhlt Chronoswiss mutig Einfachheit als Weg zur Eleganz. Die Kleine Sekunde ist nicht nur eine Uhr; sie ist ein Statement der Raffinesse und zeigt, wie eine Uhr die Essenz der Zeitlosigkeit einfangen kann. Ihr minimalistisches Design macht sie auch bei wechselnden Trends relevant und zu einer dauerhaften ErgÀnzung jeder Kollektion.

Ökologische und soziale Verantwortung

Chronoswiss ist sich der Bedeutung von Nachhaltigkeit und ethischen Praktiken in der modernen Luxusuhrenherstellung bewusst. Die Marke setzt auf verantwortungsvoll beschaffte Materialien und umweltbewusste Herstellungsverfahren und spiegelt damit ein modernes Ethos wider, das eine bewusste KĂ€uferschaft anspricht.

Sammlerperspektive

FĂŒr Sammler stellt die Chronoswiss Small Second Watch eine bedeutende Investition dar, die dauerhafte AttraktivitĂ€t, handwerkliche Exzellenz und Markenprestige vereint. Ihre vielseitige Ästhetik passt sowohl zu legerer als auch zu formeller Kleidung und macht sie zu einer wertvollen ErgĂ€nzung jeder kuratierten Sammlung.

Die neue Chronoswiss Small Second Watch definiert die Grundlagen der Luxusuhrenherstellung zweifelsohne neu. Mit ihrem eleganten Minimalismus, ihrer außergewöhnlichen Handwerkskunst, ihrer mechanischen PrĂ€zision und ihren durchdachten Innovationen verkörpert sie die Quintessenz dessen, was Uhrmacherei anstreben sollte. Chronoswiss beweist einmal mehr, warum die Marke unter Uhrenkennern nach wie vor begehrt ist, und fertigt Uhren, die so zeitlos sind wie das Konzept der Zeit selbst.

Ob erdiges Desert oder kĂŒhles Blue Orbit – die neue Chronoswiss Small Second beweist, dass Schlichtheit – wenn sie richtig umgesetzt wird – immer noch ein Hingucker sein kann. Mit der kĂŒrzlich lancierten Pulse One und diesen neuen Small Second Uhren schlĂ€gt Chronoswiss eindeutig ein neues Kapitel seiner Geschichte auf. Die Chronoswiss Small Second Desert (Ref. CH-8023.2-BRSI) kostet 8.900 USD, die Small Second Blue Orbit (Ref. CH-8023.2-BLSI) 9.600 USD.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *